• MRE 220

    Die Monoendstufen MRE 220 wurden komplett neu entwickelt. Diese Endstufen basieren auf den Monoendstufen MRE 130 und der preisgekrönten Stereoendstufe RE 290. Die RE 290 ist eigens für die Leistungsröhre KT120 entwickelt und optimiert worden. Sie wurde in Japan von Stereo Sound mit dem Golden Sound Award 2011 ausgezeichnet und dient in vielen Redaktionen als Referenzendstufe. 

    Erhältlich in den Farben: Silber oder Schwarz

    Beschreibung

    Die Monoendstufen MRE 220 stellen die neueste Evolutionsstufe der seit Jahren erfolgreichen und bewährten Endstufen RE 280/290 und MRE 130 dar. Gebaut seit 1980 erfuhr dieses Endstufenkonzept im Laufe der Jahre immer wieder Detailverbesserungen.

    Die Monoendstufen MRE 220 sind Gegentakt Endstufen in Pentodenschaltung, die symmetrisch mit XLR oder asymmetrisch angesteuert werden können. Sie profitieren von der leistungsstarken und zuverlässigen Leistungspentode KT120, deren Potential durch das überarbeitete Treiberstufendesign voll zur Geltung kommt. Die Monoendstufen liefern je 2 x 220 W an 4 Ohm. Die Treiberstufe wurde auf geringste Phasenfehler und hohe Bandbreite hin neu entwickelt. Um eine Leistungsröhre wie die KT120 optimal ausreizen zu können, wurde die erweiterte „Octave“-Pentodenschaltung speziell an diese angepasst. Ein Schalter auf der Rückseite des Gerätes ermöglicht die Umschaltung zwischen verschiedenen Röhrentypen, damit diese in ihrem jeweils optimalen klanglichen und leistungsmäßigen Zustand betrieben werden können.

    "Reinheit, Kraft, Durchzeichnung und Geschmeidigkeit weisen dem gleichsam betriebssicheren und umgänglichen Röhrenverstärkerduo einen Platz in der Referenzklasse nicht nur unter Ihresgleichen, sondern unter den Endstufen der Welt zu. Ich bin beeindruckt." (Image Hifi 2013, A. Draczynski)

    Stromlieferfähigkeit

    Die KT120 ermöglichen eine Ausgangsleistung von ca. 200 W Sinus mit vier Röhren im Gegentaktmodus. Im Verbund mit den eigens dafür entwickelten Ausgangstrafos konnten wir eine Endstufe mit noch höherer Stabilität an schwierigen, niederohmigen Lautsprechern entwickeln.

    Leistungsbandbreite und Rauscharmut

    Die Leistungsbandbreite der MRE 220 reicht von 20 Hz bis 70 kHz. Der Störsignalpegel ist mit 100µV = -116 dB, so niedrig, dass selbst mit Hochwirkungsgradlautsprechern kein Rauschen hörbar wird.

    Einsatz alternativer Endröhren

    Ob alte NOS Röhren oder Neuentwicklungen wie die KT120, die MRE 220 ermöglichen den Einsatz vieler kompatibler Endröhren. Um Endröhren unterschiedlicher Leistungsklassen optimal betreiben zu können, befindet sich im Gerät eine Umschalteinrichtung, die die Ausgangsleistung zwischen 140 und 200 W einstellt um den Einsatz klassischer Röhren wie KT88 oder 6550 zu ermöglichen.

    Selbstverständlich verfügen die MRE 220 über das Power Management mit Soft-Start-Elektronik, das Protection System und wie alle End- und Vollverstärker über den Eco Modeeine BIAS-Einstellung und Anzeige, den Power Selector und einen (Super) Black Box Anschluss(Beschreibung siehe Technik)

    Allgemeine Daten

    Basismodell MRE 220 (Paar)
    Design Silber oder Schwarz
    Röhrenbestückung Pro Endstufe: 4 x KT 88-S4A-Carbon, optional 4 x KT 150 TS oder 4 x KT 120 TS
    Anschlüsse Eingänge: 1 x Cinch, 1 x XLR; Ausgang: Lautsprecherausgang geeignet für Bananenstecker und Kabelschuhe
    Geräteabmessungen 488 x 229 x 412 mm (BxHxT)
    Gewicht 29,8 kg

    Features

    Eco Mode Stromsparmodus
    Leistungsvorwahl Anpassung an alternative Endröhren
    Bias Control Ruhestromanzeige und -einstellung
    Protection System Einschaltstromverzögerung (Soft Start); Schutzschaltung für Gerät und Endröhren
    Eingänge 1 x Cinch + 1 x XLR schaltbar
    Black Box Anschluss Steckverbinder für externe Netzteilverstärkung (Black Box und Super Black Box)

    Technische Daten

    Ausgangsleistung an 4 Ohm High: 200 W / Low: 140 W
    Frequenzbereich 20 Hz - 70 kHz / -3 dB bei Vollleistung
    Eingangswiderstand 50 kOhm Cinch / 25 kOhm XLR
    Fremdspannungsabstand -116 dB (100 µV 150 Hz - 15 kHz)
    Verstärkung +29,5 dB Cinch
    Eingangsempfindlichkeit 1 V Cinch; 2 x 0,5 V XLR

    Optionen

    Testbericht 06/2016

    "Diese Verstärker können einfach alles, die internationalen Auszeichnungen für die bisherigen Flaggschiffe werden sich noch verstärkt wiederholen. Traumhaft. Ich habe – und das gilt uneingeschränkt von Adele über Mozart bis ZZ Top – sehr selten so gut Musik gehört. Ein größeres Kompliment will mir nicht einfallen."
    Tom Frantzen - STEREO - Juni 2016


    Testbericht ansehen
    Newsletterabo

    Ich möchte den Newsletter abonnieren. Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Unsere Datenschutzhinweise können Sie hier abrufen