Testberichte

Zitat aus stereoplay 10/02

„...mit dem V 40 bekamen praktisch alle stereoplay bekannten Vollverstärker ihre Probleme... Er klingt sagenhaft natürlich, lebendig, klangfarbenstark, räumlich und punktgenau. Auszeichnung: stereoplay-highlight”

Zitat aus stereo 10/2002

„Andreas Hofmanns Kleiner ist ein Großer, ohne Frage... Er glänzt mit einer wunderbaren Stimmdurchzeichnung und einer überaus lebhaften Spielweise. In Sachen Verarbeitung und Liebe zum Detail macht den Verstärkern aus Karlsbad ohnehin kaum einer was vor...”

Zitat aus hifi + records 4/02

„...Der V 40 erweist sich als ausgesprochener Könner seines Fachs, der auch anspruchsvolle Lautsprecher temperamentvoll zu befeuern weiß... Ganz klar ein Verstärker, der auch abgebrühte Röhren-Fans in Begeisterung versetzt und Röhren-Verächter zu glühenden Anhängern des Glaskolbens macht.”

Zitat aus image hifi 01/03

„...Der V 40 ist ein ausgezeichneter Einstieg in die Glaskolbenwelt für Leute, die nie einen Röhrenverstärker haben wollten... Er verfügt über die beste Lösung aller mir bekannten Ruhestromeinstellungen, besitzt eine klangliche Souveränität... und ist trotz des günstigen Preises absolut vorzüglich verarbeitet.”

Zitat aus AUDIO 02/03

„...Solch farbstarke und authentische Klangbilder machen süchtig... Extrakt: Begeisternd und
bezahlbar - ein Volltreffer... Fazit: OCTAVE beschert uns zum verführerischen Preis einen
Röhrenverstärker, vor dem man sich nicht verneigen, sondern gleich niederlegen möchte... Klangeinstufung: überragend (110 Punkte) - Referenzklasse.”
 
 
 

 

invi
 
V 40
Mit dem V 40 überrascht OCTAVE Musikgenießer, die schon lange von einem klanglich ausgereiften, langlebigen und erschwinglichen Röhrenverstärker träumen. Dass der günstigste OCTAVE-Verstärker aller Zeiten in jeder Hinsicht unseren strengen Qualitätsanforderungen entspricht, garantiert ein in dieser Preisklasse einzigartiges Schaltungskonzept. Für eine optimale Stabilisierung, Überwachung und Steuerung der Verstärkerschaltungen sorgt eine neu entwickelte Elektronik basierend auf MOSFET-Leistungstransistoren. Dadurch kann der V 40 die unbestrittenen, audiophilen Vorzüge der Röhrentechnik beherzt ausreizen - ohne Abstriche in der Zuverlässigkeit.
 
Basismodell   V 40 Line
Röhrenbestückung  
4 x EL 34
Design  
Aluminium silber oder Aluminium schwarz

  Technische Daten      
invi
  Ausgangsleistung  
2 x 40 Watt an 4 Ohm
 
invi
  Frequenzbereich  
10 Hz - 50 kHz / ± 0,5 dB
 
invi
  Klirrfaktor  
< 0,1% bei 10 Watt an 4 Ohm
 
invi
  Fremdspannungsabstand  
> 90 dB
 
invi
  Eingangsempfindlichkeit  
120 mV Gain normal | 700 mV Gain low
 
invi
  minimale Lastimpedanz  
2 Ohm
 
invi
  Anschlüsse  

Eingänge: 5 x Hochpegel (Cinch)

Ausgänge: 1 x Tape

Pre out und Main in auf Anfrage

 
invi
  invi Download:
Bedienungsanleitung
 
  Allgemeine Daten      
  Leistungsaufnahme  
110 Watt Leerlauf, 250 Watt Vollaussteuerung
 
  Gewicht   18,6 kg  
  Mitgeliefertes Zubehör   Netzkabel, 3 mm Schlitzschraubendreher, IR-Fernbedienung  
  Geräteabmessungen (in mm)
invi
bild
invi
bild
invi

  Features
invi
» Fernbedienung serienmäßig
» Eingangswahl über Goldkontaktrelais
» Cinch-Buchsen vergoldet
» doppelseitig durchkontaktierte Platinen
» Keramiksockel mit Silberkontakten
» speziell selektierte und eingebrannte Longlife-Röhren
» professionelle induktivitätsarme Netzteilelkos, LH-grade
» modular aufgebautes Gehäuse in Aluminium
» verschiedene Eloxalfarben lieferbar
» Aluminiumschutzgitter
» Verzerrung bei 4V an 6 Ohm im Frequenzbereich von 30 Hz - 20 kHz bei versch. Bias Einstellungen:
invi invi
 

 

Klirrfaktor kges:

  bild
invi invi
 
  Kurve 1: Bias optimal justiert | Kurve 2: Bias 10% verstellt | Kurve 3: Bias 30% verstellt
invi invi
 

 

Frequenzgang rechter und linker Kanal 4 V an 4 Ohm:

invi invi
  bild
 
  Der Frequenzgang verläuft für den linken als auch für den rechten Kanal innerhalb von 10 Hz bis 40 kHz innerhalb der extrem kleinen Abweichung von ± 0,2 dB
 
^ top
 ^ top