Ein- und Ausgänge
Der V 110 verfügt über insgesamt 5 Cinch-Hochpegeleingänge (inkl. Bypass-Eingang) und einen XLR-Eingang. Ein Cinch-Eingang kann mit dem optionellen Phono-Board bestückt werden. Ausgänge: ein Record-Ausgang, ein geregelter Vorstufen-Ausgang (Pre-Out) und 1 Paar Lautsprecherausgänge
(Super) Black Box Anschluss
Die Netzteilkapazität hat maßgeblichen Einfluss auf die Dynamik und klangliche Stabilität des Verstärkers. OCTAVE bietet mit der Black Box bzw. Super Black Box die Möglichkeit, den Verstärker an die Lautsprecher anzupassen. Die Black Box bzw. die Super Black Box erhöhen die Kapazität des Netzteils um den Faktor 4 bzw. 10.
Ecomode
Ein zukunftsweisendes Feature des V 110 ist die einmalige "Ecomode" Stromsparautomatik. Diese signalgesteuerte Automatik steuert den Strombedarf und senkt die Stromaufnahme bei längeren Betriebspausen (>10 min) drastisch. Dies schont die Röhren und minimiert den Stromverbrauch auf 20 W im Leerlauf. Bei ankommendem Musiksignal fährt der V 110 innerhalb von 30 Sekunden automatisch wieder hoch
BIAS
Die Endstufe des V 110 verfügt über eine einstellbare Ruhestrom- ( BIAS ) Regelung.
Die BIAS-Regelung ermöglicht es, sowohl jede einzelne Endröhre ständig auf ihrem klanglich optimalen Niveau zu betreiben. als auch neue Röhren korrekt zu justieren. Die Regler sind von außen zugänglich, die Einstellgenauigkeit beträgt 0.3 %.
Power Management und Protection System
Der V 110 verfügt über eine mehrstufige Soft-Start-Elektronik zum Schutz des Gerätes und der Röhren gegen Einschaltstromspitzen. Das Gerät wird langsam hochgefahren. Das Protection System überwacht die Endstufe und schaltet das Gerät bei Überlastung und/oder Fehlbedienung zuverlässig ab.
Option Phono
Durch das größere, magnetisch optimierte Gehäuse konnte im V 110 die Option Phono MM oder MC verwirklicht werden. Phono und XLR machen den V 110 zum Allrounder, der für digitale und analoge Quellen gleichermaßen einsetzbar ist.
|