Der Name Octave steht für die Entwicklung klanglich neutraler, kräftiger, stabiler und sicherer Push-Pull
Röhrenverstärker, die praktisch jeden am Markt erhältlichen Lautsprecher antreiben können.
Unser innovatives Design ist mittlerweile anerkannt: Tausende zufriedene Hörer schätzen die klanglichen
Eigenschaften ihres OCT AVE Verstärkers, gepaart mit höchster Alltagstauglichkeit.
Oft wurden wir aber gefragt, warum wir mit unserem Röhrenverstärker-Know-How nicht auch die Entwicklung
einer 300 B Single Ended Trioden-Endstufe in Angriff nehmen. Ein Konzept, dem legendäre klangliche
Eigenschaften nachgesagt werden.
Die Herausforderung für uns bestand darin, unsere Vorstellungen von Klang, Dynamik, Bandbreite und
Laststabilität mit den klanglichen Eigenschaften von SE-Trioden-Endstufen zu verbinden, die von Natur aus
über wenig Leistung verfügen und deren übliche Konzepte Limitierungen in wichtigen Bereichen aufweisen.
Unsere Idee war die Entwicklung eines 300 B Verstärkers, der genug Leistung für die meisten Top-Lautsprecher
bietet und gleichzeitig die klassische 300 B Grundschaltung nicht antastet. Es ging uns nicht um
Leistung um der Leistung willen, sondern darum, der 300 B ein perfektes Umfeld zu bieten, das die klanglichen
Eigenschaften dieser Röhre noch besser zur Geltung bringt.
Das Konzept der Entwicklung eines 300 B Single Ended Verstärkers mit 20 - 30 W und drei Leistungsröhren
im Indirekt-Parallelbetrieb war geboren.
Ein Kernproblem ist dabei die "direkte" Heizung dieser Trioden:
Im Gegensatz zu indirekt beheizten Röhren, (wie z.B. KT88, KT120 usw.), können direkt beheizte Trioden
aufgrund der komplexen Anforderungen an das Heizsystem nicht direkt parallel betrieben werden, um
die Ausgangsleistung zu erhöhen. Die übliche 50-Hz-Wechselstromheizung würde im Lautsprecher
unzulässig hohe Brumm- und Netzstörungen verursachen. Eine Gleichstromheizung eliminiert zwar den
Brumm, beschränkt aber das klangliche Potenzial der 300 B.
Unsere Lösung:
Wir haben einen 7-Hz-Leistungsgenerator entwickelt, der jede der drei 300 B mit einer separaten
geregelten 7-Hz-Heizspannung in Rein-Sinus versorgt.
• Dadurch ist es möglich, mehrere 300 B Röhren parallel zu schalten.
• Klangbeeinflussende Brumm- und HF-Störungen der Netzfrequenz sind zu 100% eliminiert.
• Heizung und Betriebsspannung sind elektronisch geregelt, klangliche Instabilitäten aufgrund
der schwankenden Netzspannung gehören der Vergangenheit an.
• Erst dadurch wird das klangliche Potenzial der 300 B ausgeschöpft. Die 300 B werden nun im
optimierten Bereich betrieben und können ihre klanglichen Eigenschaften voll entfalten.
Nun wird klar, warum sie die "Königin" der Röhren genannt wird.
Damit sind die Jubilee 300 B eine absolut moderne und kompromisslose Umsetzung der wahrscheinlich
besten Verstärkungstechnologie im High-End-Bereich. Sie ermöglichen den emotionalen, geschmeidigen,
hoch auflösenden, dynamischen und räumlichen Trioden-Klang, nicht nur im Mittel-/Hochtonbereich,
sondern erstmalig komplett breitbandig.
Jubilee 300 B, eine neue Generation der Single-Ended-Verstärkertechnologie ohne Limitierungen.
|